STAT_NON_LINE bedenden bei Zieldehnung möglich?
- MGolbs
- Topic Author
- Offline
- Platinum Member
8 years 5 months ago - 8 years 5 months ago #8716
by MGolbs
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
STAT_NON_LINE bedenden bei Zieldehnung möglich? was created by MGolbs
Hallo,
kann man bei einem STAT_NON_LINE Rechenlauf, Vorgabe Spannungs- Dehnungskurve (letzter Bereich "stark überproportionaler Dehnungsanstieg") ein Abbruchkriterium einfügen, wo bei einem erreichten Dehnungsbetrag der Solverlauf beendet wird, auch wenn "Kraft/Spannungskonvergenz" noch möglich ist? Über eine Info wäre ich sehr dankbar.
Gruß Markus
kann man bei einem STAT_NON_LINE Rechenlauf, Vorgabe Spannungs- Dehnungskurve (letzter Bereich "stark überproportionaler Dehnungsanstieg") ein Abbruchkriterium einfügen, wo bei einem erreichten Dehnungsbetrag der Solverlauf beendet wird, auch wenn "Kraft/Spannungskonvergenz" noch möglich ist? Über eine Info wäre ich sehr dankbar.
Gruß Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
Last edit: 8 years 5 months ago by MGolbs.
Moderators: catux
Time to create page: 0.129 seconds