mit ASTK auf Fremdrechner mit MUMPS rechnen
- MGolbs
 - 
				
									Topic Author
											 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
			
	
						10 years 4 months ago				#8216
		by MGolbs
	
	
		
			
					
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
					
	
															
	
				mit ASTK auf Fremdrechner mit MUMPS rechnen was created by MGolbs			
			
				Hallo,
habe mal wieder eine parallel Installation von CA aufgesetzt. Diese läuft auf einem entfernten Rechner. Nun möchte ich mit meinen lokalen ASTK einen Job auf diesem entfernten CA parallel Rechner absetzen, DYNA_NON_LINE.
Wäre folgendes Vorgehen grundsätzlich in Ordnung?
# neuen Server über IP im lokalen ASTK einrichten,
# dann ganz normal Job per Auswahl Execution machine und Version starten....
Nun frage ich mich nach der optimalen Performance für den Datentransfer. Es wäre sicher sinnvoll Base und Ergebnisse ebenfalls auf dem entfernten Rechner abzulegen? Wie sollte man in diesem Umfeld verfahren, 1GBit LAN? Über einige Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß Markus
							habe mal wieder eine parallel Installation von CA aufgesetzt. Diese läuft auf einem entfernten Rechner. Nun möchte ich mit meinen lokalen ASTK einen Job auf diesem entfernten CA parallel Rechner absetzen, DYNA_NON_LINE.
Wäre folgendes Vorgehen grundsätzlich in Ordnung?
# neuen Server über IP im lokalen ASTK einrichten,
# dann ganz normal Job per Auswahl Execution machine und Version starten....
Nun frage ich mich nach der optimalen Performance für den Datentransfer. Es wäre sicher sinnvoll Base und Ergebnisse ebenfalls auf dem entfernten Rechner abzulegen? Wie sollte man in diesem Umfeld verfahren, 1GBit LAN? Über einige Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß Markus
Dem Überflüssigen nachlaufen, heißt das Wesentliche verpassen.
Jules Saliège
		Moderators: catux	
		Time to create page: 0.135 seconds