Ergebnisdarstellung: Kräfte u. Momente im Schnitt
- alex
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 24
- Thank you received: 0
			
	
						11 years 10 months ago				#7261
		by alex
	
	
		
			
	
															
	
				Ergebnisdarstellung: Kräfte u. Momente im Schnitt was created by alex			
			
				Hallo Richard,
vielen Dank für deine schnelle Hilfe! Das ist schon mal für mich sehr Hilfreich!
Erlaube mir noch ein paar Fragen:
1) Wie ich sehe werden z.B. bei den Reaktionkräften die Werte im globalen KO-System errechnet. Gibt es eine schnelle Möglichkeit diese normal und parallel zur Schnittfläche rauszuschreiben? (schief im Raum liegende Schnittflächen)
2) Gib es die Möglichkeit sich dabei auf ein anderes, definiertes KO-System zu beziehen?
3) Lassen sich die Vektoren irgendwie visualisieren?
4) Sollte 1) und 2) nicht gehen, so könnte ich jetzt mit dem Kalkulator mir die Kräfte schräg im Raum über die einzelnen Komponenten und Winkel ausrechnen lassen. Bei den Momenten tue ich mir gerade etwas schwer Kannst du mir hierfür einen Tipp geben?
   Kannst du mir hierfür einen Tipp geben?
MfG,
Alexander
					vielen Dank für deine schnelle Hilfe! Das ist schon mal für mich sehr Hilfreich!
Erlaube mir noch ein paar Fragen:
1) Wie ich sehe werden z.B. bei den Reaktionkräften die Werte im globalen KO-System errechnet. Gibt es eine schnelle Möglichkeit diese normal und parallel zur Schnittfläche rauszuschreiben? (schief im Raum liegende Schnittflächen)
2) Gib es die Möglichkeit sich dabei auf ein anderes, definiertes KO-System zu beziehen?
3) Lassen sich die Vektoren irgendwie visualisieren?
4) Sollte 1) und 2) nicht gehen, so könnte ich jetzt mit dem Kalkulator mir die Kräfte schräg im Raum über die einzelnen Komponenten und Winkel ausrechnen lassen. Bei den Momenten tue ich mir gerade etwas schwer
 Kannst du mir hierfür einen Tipp geben?
   Kannst du mir hierfür einen Tipp geben?MfG,
Alexander
		Moderators: catux	
		Time to create page: 0.193 seconds	
