Übergang von ASTK zu Post-Pro
- Carina Wegener
- Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 6
- Thank you received: 0
			
	
						12 years 9 months ago				#6676
		by Carina Wegener
	
	
		
			
	
															
	
				Übergang von ASTK zu Post-Pro was created by Carina Wegener			
			
				Hallo zusammen,
ich habe erst kürzlich mit CAELinux angefangen. Bisher arbeite ich mich erstmal durch diverse Tutorials von Code Aster. Der Umgang mit Salome bezüglich Geometrie- und Netzerstellung ist kein Problem. Auch das Erstellen eines .comm-File´s (z.B. mit Hilfe von Eficas) funktioniert soweit.
Probleme tauchen auf, wenn ich meinen MED-File im Post-Pro öffnen möchte. Zur Berechnung habe ich mir ASTK zur Hilfe genommen. Dort habe ich die folgenden Dateien hinterlegt:
.comm und .med (Type mmed) als Input
außerdem
.mess, .resu und .med (Type rmed) für den Output.
Der Job läuft durch und mir wird angezeigt ...ENDED <A>_COPYFILE...
Laut Code-Aster-Tutorial ist der nächste Schritt SALOME Post-Pro zu öffnen und mit File- Import- MED file, das Outout-MED-File zu öffnen.
Hierbei erscheint jedoch immer die Meldung:
ERROR: Import operation has finished with errors...Verzeichnis...Error in the file
Was könnte dahinter stecken, mir gehen langsam die Ideen aus. Vielleicht noch zur Information, ich nutze immer noch die Live DVD für meine Versuche. Ich habe CAELinux noch nicht fest installiert. Könnte das evtl damit zusammenhängen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß
carina
					ich habe erst kürzlich mit CAELinux angefangen. Bisher arbeite ich mich erstmal durch diverse Tutorials von Code Aster. Der Umgang mit Salome bezüglich Geometrie- und Netzerstellung ist kein Problem. Auch das Erstellen eines .comm-File´s (z.B. mit Hilfe von Eficas) funktioniert soweit.
Probleme tauchen auf, wenn ich meinen MED-File im Post-Pro öffnen möchte. Zur Berechnung habe ich mir ASTK zur Hilfe genommen. Dort habe ich die folgenden Dateien hinterlegt:
.comm und .med (Type mmed) als Input
außerdem
.mess, .resu und .med (Type rmed) für den Output.
Der Job läuft durch und mir wird angezeigt ...ENDED <A>_COPYFILE...
Laut Code-Aster-Tutorial ist der nächste Schritt SALOME Post-Pro zu öffnen und mit File- Import- MED file, das Outout-MED-File zu öffnen.
Hierbei erscheint jedoch immer die Meldung:
ERROR: Import operation has finished with errors...Verzeichnis...Error in the file
Was könnte dahinter stecken, mir gehen langsam die Ideen aus. Vielleicht noch zur Information, ich nutze immer noch die Live DVD für meine Versuche. Ich habe CAELinux noch nicht fest installiert. Könnte das evtl damit zusammenhängen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß
carina
- kwou
- 
				  
- Offline
- Moderator
- 
				  
			
	
						12 years 9 months ago				#6677
		by kwou
	
	
		
			
					
Interest: structural mechanics, solar energy (picture at 'my location' shows too little pv panels)
--
kind regards - kees
					
	
	
	
				Replied by kwou on topic Re: Übergang von ASTK zu Post-Pro			
			
				Hoi carina
Normal heisst ...ENDED <A>_COPYFILE.... das einen File nicht existiert.
Aber das ist so schwierig zu zagen. Am besten uploaden Sie die *.mess File (zipped?) so das wir genauer sehen koennen was falsch ist.
schoene Gruesse - kees
							Normal heisst ...ENDED <A>_COPYFILE.... das einen File nicht existiert.
Aber das ist so schwierig zu zagen. Am besten uploaden Sie die *.mess File (zipped?) so das wir genauer sehen koennen was falsch ist.
schoene Gruesse - kees
Interest: structural mechanics, solar energy (picture at 'my location' shows too little pv panels)
--
kind regards - kees
		The following user(s) said Thank You: Carina Wegener 	
															- Carina Wegener
- Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 6
- Thank you received: 0
			
	
						12 years 9 months ago				#6678
		by Carina Wegener
	
	
		
			
	
															
	
				Replied by Carina Wegener on topic Re: Übergang von ASTK zu Post-Pro			
			
				Hallo Kees,
danke für die schnelle Antwort!
Wenn die Info, wie du sagst, bedeutet das kein File erstellt worden ist, verstehe ich auch woran es im Post-Pro liegt!
Jetzt stellt sich die Frage, warum das so ist und was ich falsch mache.
Vielleicht kurz zum Ablauf. Ich starte ASTK unter SALOME/Aster/Tools/ Run ASTK
Bevor ASTK gestartet wird kommt die folgende Information:
nom de domaine de la machine locale non défini. ll se put que les machines distantes ne puissent pas contacter la machine locale. Renseignez le nom de domaine de votre machine locale dans Configuration/Préférences/Réseau ???
(Könnte das evtl. schon auf einen Fehler deuten?)
Als nächstes gebe ich die Files an und starte den Job (Screenshot beigefügt)
Du hast vorgeschlagen den Fehler in der .mess File zu suchen (als .odt Datei beogefügt). Leider finde ich da auch nichts?
Vielleicht hast du oder jemand anderes noch eine Idee!
Vielen Dank für deine/eure Hilfe!
Carina
					danke für die schnelle Antwort!
Wenn die Info, wie du sagst, bedeutet das kein File erstellt worden ist, verstehe ich auch woran es im Post-Pro liegt!
Jetzt stellt sich die Frage, warum das so ist und was ich falsch mache.
Vielleicht kurz zum Ablauf. Ich starte ASTK unter SALOME/Aster/Tools/ Run ASTK
Bevor ASTK gestartet wird kommt die folgende Information:
nom de domaine de la machine locale non défini. ll se put que les machines distantes ne puissent pas contacter la machine locale. Renseignez le nom de domaine de votre machine locale dans Configuration/Préférences/Réseau ???
(Könnte das evtl. schon auf einen Fehler deuten?)
Als nächstes gebe ich die Files an und starte den Job (Screenshot beigefügt)
Du hast vorgeschlagen den Fehler in der .mess File zu suchen (als .odt Datei beogefügt). Leider finde ich da auch nichts?
Vielleicht hast du oder jemand anderes noch eine Idee!
Vielen Dank für deine/eure Hilfe!
Carina
- Carina Wegener
- Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 6
- Thank you received: 0
			
	
						12 years 9 months ago				#6679
		by Carina Wegener
	
	
		
			
	
															
	
				Replied by Carina Wegener on topic Re: Übergang von ASTK zu Post-Pro			
			
				Ergänzung zum vorherigen Beitrag.
Anlagen
					Anlagen
- kwou
- 
				  
- Offline
- Moderator
- 
				  
			
	
						12 years 9 months ago				#6680
		by kwou
	
	
		
			
				
odt Files sind nicht erlaubt als Anlagen. Txt is erlaubt, so einfach statt *mess *txt zufuegen geht (oder zippen).
Wenn nichts in der mess Datei zu finden ist, musst Du die 'flasheur' Folder mal anschauen (unter home). Da gibt es einige Dateien die auch Anweisungen geben koennen.
Ob diese Fehlermeldung schon etwas damit zu tun hat weiss ich nicht:
nom de domaine de la machine locale non défini. ll se put que les machines distantes ne puissent pas contacter la machine locale. Renseignez le nom de domaine de votre machine locale dans Configuration/Préférences/Réseau ???
Schoene Gruesse - Kees
							
					
Interest: structural mechanics, solar energy (picture at 'my location' shows too little pv panels)
--
kind regards - kees
					
	
															
	
				Replied by kwou on topic Re: Übergang von ASTK zu Post-Pro			
			cw wrote: Anlagen
odt Files sind nicht erlaubt als Anlagen. Txt is erlaubt, so einfach statt *mess *txt zufuegen geht (oder zippen).
Wenn nichts in der mess Datei zu finden ist, musst Du die 'flasheur' Folder mal anschauen (unter home). Da gibt es einige Dateien die auch Anweisungen geben koennen.
Ob diese Fehlermeldung schon etwas damit zu tun hat weiss ich nicht:
nom de domaine de la machine locale non défini. ll se put que les machines distantes ne puissent pas contacter la machine locale. Renseignez le nom de domaine de votre machine locale dans Configuration/Préférences/Réseau ???
Schoene Gruesse - Kees
Interest: structural mechanics, solar energy (picture at 'my location' shows too little pv panels)
--
kind regards - kees
- Carina Wegener
- Topic Author
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 6
- Thank you received: 0
			
	
						12 years 9 months ago				#6681
		by Carina Wegener
	
	
		
			
	
	
															
	
				Replied by Carina Wegener on topic Re: Übergang von ASTK zu Post-Pro			
			
				Danke für den Hinweis.
Also nochmal ein neuer Versuch als .txt File.
Klappt das auch nicht mit png. Dateien?
Carina
					Also nochmal ein neuer Versuch als .txt File.
Klappt das auch nicht mit png. Dateien?
Carina
		Moderators: catux	
		Time to create page: 0.155 seconds	
